
Drachenboot
Hochschul-cup und Business-cup

Die Lions Drachenboot Regatta
geht in die sechste Runde!
Powered by Steiermärkische Sparkasse
Sportlicher Ehrgeiz verbunden mit Wohltätigkeit
Am 27. Juni 2026 wird die siebte Ausgabe des Lions Drachenboot Hochschul- und Business-Cups stattfinden. Jedes Jahr finden die Drachenbootrennen im Rahmen der „Graz Riverdays“ statt, einem aufstrebenden Festival entlang der Mur im Herzen der Steiermark. Seit der Gründung im Jahr 2019 durch den Lions Club Graz Schlossberg und den Kanu Club Graz ist dieses Event fester Bestandteil des Grazer Veranstaltungskalenders. Am 27. Juni geht’s für alle wieder in die Boote und es heißt: Paddeln, bis die Mur schäumt!
Business & Hochschul CUP am 27. Juni 2026
%20Mias%20Photoart-22.jpg)
©Mias Photoart
Die Teilnahme an der Lions Drachbootregatta stellt ein ultimatives Teambuilding-Erlebnis dar. Sport, Abenteuer und Teamarbeit machen es zu einem unvergesslichen Event. Das Eintauchen der Paddel ist ein Erlebnis, das niemand so schnell vergessen wird. Der Teamgeist ist gefordert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann mitmachen.
Eine Mannschaft besteht aus 16 bis 20 Personen. Zwei Teams fahren in drei Rennen auf der Mur um die Wette. Eine Steuerfrau oder ein Steuermann wird von uns gestellt und begleitet dich und dein Team bis zum Ziel. Ein Boot der österreichischen Wasserrettung ist bei jeder Veranstaltung dabei.
Das Rennen erstreckt sich über eine Distanz von etwa 300 Metern. Über zwei Minuten liefern sich je zwei Mannschaften packende Duelle. Das Rennen startet in der Angergasse und endet beim Stadtstrand neben der Seifenfabrik, wo sich der Klang der Trommeln mit dem Applaus des Publikums vermischt und den Zieleinlauf zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Der Lions Club Graz Schlossberg und die Veranstaltungsagentur TIQA spendeten letztes Jahr insgesamt 15.000 Euro für karitative Zwecke an Grazer Sozialvereine. Das diesjährige karitative Hauptprojekt, welches der Lions Club Graz Schlossberg im Rahmen der Graz Riverdays unterstützt ist „Mein Körper gehört mir“ – dieses Projekt „Mein Körper gehört mir!" ist ein Präventionsprogramm für Kinder der 3. und 4. Klasse, das ihnen durch Theateraufführungen hilft, ihre Grenzen zu erkennen und sich vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Es vermittelt wichtige Schutzstrategien und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder.

Egal ob als Teilnehmer:in oder als Zuseher:in, wird rund um die Grazer Seifenfabrik für ein spannendes Rahmenprogramm gesorgt. Im Anschluss an die Rennen findet eine Siegerehrung mit dazugehöriger Party statt.




